Ding der Woche - das Kombischaumrohr
Das Kombischaumrohr ist ein vielseitig einsetzbares Löschgerät und ermöglicht die Erzeugung von Mittel- oder Schwerschaum – je nach Einsatzerfordernis, ganz einfach über eine Umschaltung direkt am Rohr.

Das Gerät ist robust gebaut, leicht zu bedienen und schnell einsatzbereit. Haupteinsatzbereiche sind Flüssigkeitsbrände, zum Beispiel bei brennenden Treibstoffen, sowie das großflächige Abdecken von Brandstellen zur Verhinderung von Rückzündungen.
In Verbindung mit einem Zumischer und Schaummittel entsteht ein Löschschaum mit hoher Deckkraft, der Flammen durch Luftabschluss erstickt und das Entweichen gefährlicher Dämpfe verhindert. Die einfache Umschaltmöglichkeit zwischen Mittel- und Schwerschaum macht das Kombischaumrohr besonders effizient im Einsatz.





