Übung: Maschinenunfall Etwas nicht Alltägliches sind beispielsweise Maschinenunfälle. Bei dieser Art von Unfällen sind besonders viel Fingerspitzengefühl und spezielles Gerät gefragt.
Übung mit neuem Bergesystem Unsere Drehleiter DLK 23-12 führt ab sofort ein neues Bergesystem mit sich. Bei unserer letzten Feuerwehrprobe haben wir das neue Abseil- und Rettungsgerät mit Hubfunktion intensiv beprobt.
Ausbildung: Motorsäge und Rettungssäge Das richtige Arbeiten mit Motorsägen und Rettungssägen muss regelmäßig geübt werden. Dafür haben wir unseren letzten Probendienstag genutzt.
ÖFAST-S 2024 Der Österreichische Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) ist seit Jänner 2017 für jeden Atemschutzgeräteträger in Tirol verpflichtend. Dieser ist jährlich durchzuführen und soll zur Feststellung der körperlichen Eignung (Leistungsfähigkeit) für den Atemschutzdienst dienen.
Beleuchtungssysteme in unserer Feuerwehr Bei unserer letzten Feuerwehrprobe haben wir uns verschiedene Beleuchtungssysteme näher angesehen.