Ding der Woche - der Verteiler
Der Verteiler gehört zur Gruppe der wasserführenden Armaturen und ist ein essenzieller Bestandteil unseres Standardregelangriffs. In der Feuerwehr Reutte kommen B-CBC-Verteiler mit Schraubventilen zum Einsatz.

Die Hauptaufgabe des Verteilers besteht darin, eine B-Schlauchleitung in bis zu drei weitere Schlauchleitungen aufzuteilen. Zudem dient der Verteiler als zentraler Punkt, an dem der Wasserfluss kontrolliert oder gestoppt werden kann.
Im Brandfall platziert der Gruppenkommandant den Verteiler vor dem Gebäude, wo er als Angriffspunkt für den Atemschutztrupp dient. In unmittelbarer Nähe werden zudem ein Belüftungsgerät und eine Beleuchtung aufgebaut. Dies verbessert die Sichtverhältnisse und erleichtert den Einsatz erheblich.
Neben seiner klassischen Funktion kann der Verteiler auch für improvisierte Lösungen genutzt werden: In Kombination mit einem Stützkrümmer, einem Flankierschlauch und einem Strahlrohr lässt sich damit ein behelfsmäßiger Wasserwerfer konstruieren.


