28. Okt. 2025

Herausfordernde Übung auf der Kraftwerksbaustelle Reutte

Bei unserer letzten Technikprobe wurden alle teilnehmenden Feuerwehrkräfte stark gefordert.

Herausfordernde Übung auf der Kraftwerksbaustelle Reutte

Das Übungsszenario fand auf der Kraftwerksbaustelle des Elektrizitätswerks Reutte (EWR) statt: Ein Arbeiter war in einen rund zehn Meter tiefen Schacht gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Da die Zugänge zur Patientenversorgung und anschließenden Bergung ausschließlich senkrecht möglich waren, stieg der Schwierigkeitsgrad erheblich. Für die Erstversorgung mussten Feuerwehrkräfte mit Fünfpunktgurten ausgerüstet werden und mithilfe der Personenwinde des SRF-Krans in den Schacht abgelassen werden. Zusätzlich wurde geeignetes Material für die Bergung per Kran nach unten gebracht. Die Herausforderungen lagen jedoch nicht nur in der technischen Umsetzung, sondern auch in den erschwerten Umgebungsbedingungen:

  • Kein natürliches Licht – die gesamte Beleuchtung musste erst installiert werden.
  • Ständige Absturzgefahr an mehreren Stellen – volle Konzentration war daher für alle Beteiligten unerlässlich.

Trotz dieser anspruchsvollen Rahmenbedingungen verlief die Übung sehr erfolgreich und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gute Beleuchtung, umsichtiges Arbeiten und perfekte Teamarbeit sind.

Ein herzliches Dankeschön gilt BM Georg HAUSER von den Elektrizitätswerken Reutte für die Möglichkeit, eine derart spannende und realistische Übung durchführen zu können.