19. Sep. 2025

Kurioser Einsatz auf dem Zwiebelturm von St. Anna

Gegen kurz vor 19:00 Uhr wurde der Feuerwehr Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls der St.-Anna-Kirche in Reutte gemeldet.

Kurioser Einsatz auf dem Zwiebelturm von St. Anna

Die erste Lageerkundung gestaltete sich für die eintreffenden Einsatzkräfte als schwierig: Der vermutete Brandherd befand sich in großer Höhe, und zusätzlich erschwerte der autofreie Tag mit zahlreichen Passanten auf den Straßen den Zugang zur Einsatzstelle.

Nach gründlicher Untersuchung konnte die Feuerwehr Reutte jedoch Entwarnung geben: Bei dem vermeintlichen Rauch handelte es sich in Wahrheit um einen riesigen Mückenschwarm, der aus der Ferne wie eine Rauchwolke wirkte. Abertausende Insekten hatten sich rund um den Zwiebelturm gesammelt und so den Eindruck eines Brandes erweckt.

Ein weiterer Tag, an dem man froh sein kann, dass der Einsatz glimpflich – und in diesem Fall sogar ganz ohne Feuer – ausgegangen ist.

Alarm ausgelöst: Wie ein Mückenschwarm die Feuerwehr Reutte an der Nase herumführte | Tiroler Tageszeitung Online
Die Feuerwehr Reutte wurde am Freitag zu einem vermeintlichen Großbrand gerufen. Damit hatten die Einsatzkräfte aber nicht gerechnet.
Feueralarm in Tirol-Gemeinde: Doch am vermeintlichen Brandherd erlebt die Feuerwehr eine Überraschung
Am Freitagabend (19. September) wird die Feuerwehr in Reutte zu einem Brand an der Kirche gerufen. Dort waren seltsame „Rauchschwaden“ aufgestiegen.