Übung: Brand im „Amtsgebäude“
Übungsannahme war ein Brandgeschehen im Dachgeschoss mit starker Rauchentwicklung.

Noch während der Anfahrt stellte sich heraus, dass im obersten Geschoß des Gebäudes drei Personen eingeschlossen und zwei Personen vermisst werden.
Die eingesetzten Atemschutztrupps gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in den stark verrauchten Bereich vor. Zeitgleich wurde mittels Drehleiter mit der Rettung der in einer Wohnung eingeschlossenen Personen begonnen. In weiterer Folge wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um einerseits das Fluchtstiegenhaus rauchfrei zu halten und andererseits das Arbeiten der Atemschutztrupps zu erleichtern.
Die Übung ermöglichte ein intensives Training des Zusammenspiels zwischen den Atemschutztrupps im Innenangriff, der Personenrettung über die Drehleiter sowie dem koordinierten Einsatz der taktischen Ventilation. Die Abläufe konnten praxisnah geprobt und weiter optimiert werden.






