Ding der Woche – Der Wassersauger
Ob nach einem Starkregen, einer überlaufenden Waschmaschine oder einem Wasserrohrbruch – wenn Keller, Garagen oder Wohnräume unter Wasser stehen, kommt eines unserer bewährtesten Geräte zum Einsatz: der Wassersauger.

Das Gerät funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Staubsauger, wurde jedoch speziell für das Aufnehmen größerer Wassermengen entwickelt. Je nach Einsatzlage wird das Wasser entweder in den internen Sammelbehälter aufgenommen oder – bei länger andauernden Einsätzen – mittels integrierter Pumpe und C-Schlauchanschluss direkt ins Freie oder in einen geeigneten Ablauf befördert.
Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, ist auf jedem unserer Tanklöschfahrzeuge (TLF) sowie Löschfahrzeuge (LF) mindestens ein Wassersauger mitgeführt. Zusätzlich stehen bei schweren Unwettern weitere Geräte auf Rollcontainern sowie in unserem Gerätelager bereit.
Ein unscheinbares, aber äußerst wirkungsvolles Einsatzmittel – der Wassersauger, unser verlässlicher Helfer im Kampf gegen unerwünschte Wassermassen.



Jeden Samstag um 12:00 Uhr präsentieren wir das „Ding der Woche“ – spannende und wissenswerte Fakten aus der Welt des Feuerwehrwesens.