01. Aug. 2025

Neues Gefahrengutfahrzeug und DEKO-Komponente offiziell übergeben

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe an der Landes-Feuerwehrschule in Telfs konnte am 1. August 2025 ein neues Gefahrengutfahrzeug Allrad (GGFA) offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Reutte übergeben werden.

Neues Gefahrengutfahrzeug und DEKO-Komponente offiziell übergeben

Zeitgleich erhielt die Freiwillige Feuerwehr Breitenwang-Mühl die zugehörige DEKO-Komponente. Zahlreiche Ehrengäste des Landesfeuerwehrverbandes sowie die Bürgermeister aus Reutte und Breitenwang und Führungskräfte aus dem Bezirk nahmen an der Veranstaltung teil. 

Die Feuerwehr Reutte ist bereits seit dem Jahr 1994 als Stützpunktfeuerwehr für Gefahrguteinsätze im Bezirk Reutte im Einsatz. Nach über drei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste wurde das bestehende Fahrzeug nun durch ein modernes Einsatzmittel ersetzt. 

Das neue GGFA basiert auf einem MAN TGM 13.320 4×4 BL mit zwei Geräteräumen, einem Lichtmast und einem Kofferaufbau mit Platz für neun Rollcontainer. Eine Ladebordwand sowie umfangreiche Spezialausrüstung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen ermöglichen eine effiziente und sichere Abarbeitung unterschiedlichster Szenarien im Bereich der Gefahrgutbekämpfung – insbesondere bei kleinen bis mittleren Schadenslagen. Die Finanzierung des Fahrzeugs inklusive der Beladung erfolgte durch das Land Tirol. Im Zuge eines für den Bezirk Reutte entwickelten Gefahrgutkonzeptes wurde die DEKO-Komponente der Feuerwehr Breitenwang-Mühl zugeteilt. Dieses Modell der überörtlichen Zusammenarbeit sieht vor, dass im Einsatzfall – neben den Feuerwehren Reutte und Breitenwang-Mühl auch die Betriebsfeuerwehr Plansee in das Einsatzgeschehen eingebunden wird. So kann im Ernstfall professionell, koordiniert und mit hoher Fachkompetenz vorgegangen werden.

Die Einschulung und Ausbildung der Mannschaften für die Handhabung der neuen Komponenten, Rollcontainer und Ausrüstung startet im Herbst 2025 und erfolgt in enger Abstimmung zwischen den beteiligten Feuerwehren und dem Landes-Feuerwehrverband Tirol. 

Die Feuerwehren Reutte und Breitenwang-Mühl danken dem Land Tirol, insbesondere Landesrätin Astrid MAIR, dem Landes-Feuerwehrinspektorat, dem Landes-Feuerwehrverband Tirol sowie dem Bezirks-Feuerwehrverband Reutte für die großartige Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Mit der neuen Ausstattung sind wir wieder bestens gerüstet, um auch künftig auf hohem Niveau für die Sicherheit der Bevölkerung zu sorgen.

GGF

Gefahrengutfahrzeug